Trotz der Niederlagen in der Relegation sind die 1. und 2. Mannschaft jetzt doch aufgestiegen. Jeweils als erste Nachrücker spielt die 1. in der Saison 2018/2019 in der 1. Bezirksklasse und die 2. in der 2. Bezirksklasse. Herzlichen Glückwunsch! Somit gibt es zum ersten Mal in der Historie der Tischtennisabteilung einen dreifachen Aufstieg zu feiern, da die 4. den Aufstieg in die 1. Kreisklasse als Meister bereits perfekt gemacht hatte.
Wir suchen, natürlich wie viele Vereine, noch Mitspielerinnen oder Mitspieler. Verstärkung ist immer gern gesehen, aber auch Hobbyspieler finden bei uns Wege den TT-Sport auszuüben. Die Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben, aber natürlich wird auch der sportliche Erfolg nicht aus den Augen gelassen. Also lasst Euch mal blicken, die Trainingszeiten findet Ihr unten auf der Seite.
Am Freitag, 25.05.2018, 19.30 Uhr, im Clubheim des TC Rot-Gold, Hohnhorstweg 2, 31275 Lehrte, findet die diesjährige Abteilungsversammlung statt.
Neueste Meldungen:
Obwohl beide Relegationen verloren gingen, besteht laut dem Vater aller Statistiken, Norbert Algaier, die große Chance als Nachrücker aufzusteigen. Das wäre dann einer der größten Erfolge des Post SV Tischtennis, 3 Aufstiege in einer Saison, die Erste, die Zweite und die Vierte.
Am 05.05.2018 ist es soweit. Sowohl die Erste als auch die Zweite spielen in der Relegation um den Aufstieg in die 1. Bezirksklasse bzw. die 2. Bezirksklasse. Die Erste muss sich dabei in Anderten ab 10.00 Uhr mit dem Gastgeber und am Nachmittag mit Vinnhorst auseinandersetzen. Die Zweite spielt ab 10.30 Uhr in Hänigsen. Weitere Infos gibt es hier und hier. Wir wünschen viel Glück und hoffen auf Unterstützung.
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften gab es eine Rekordbeteiligung. 20 Spieler nahmen teil. Nachdem in vier 5-Gruppen die Viertelfinalisten ausgespielt waren, wurde Doppel gespielt. Hierbei wurde gelost und zwar immer ein "Starker" mit einem "Schwachen". In spannenden Spielen setzten sich am Ende Wilfried Palnau und Eckhard Otto durch. Im Endspiel bezwangen Sie Detlef Schmidt und Joachim Link mit 3:0 durch. Herzlichen Glückwunsch!
Im Einzel wurde auch eine Trostrunde gespielt. Hier setzte sich im Endspiel Detlef Schmidt gegen Wilfried Palnau durch.
In der Hauptrunde im Einzel gab es keine wirklichen Überraschungen. Im Halbfinale war die Erste unter sich. Hier setzte sich Andre Sendrowski deutlich mit 3:0 gegen Tim Winkler durch. Im zweiten Halbfinale hatte Wolfgang Bortfeld schon deutlich mehr Mühe um sich gegen Volker Ude durchzusetzen. Der 5. Satz war zwar deutlich, davor wäre jedoch auch ein Sieg für Volker möglich gewesen. Im Endspiel war dann, wie in den letzten Jahren, Andre nicht zu bezwingen. Mit 3:1 gewann Andre souverän den nächsten Einzeltitel. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!