Das neue Jahr begann gleich am ersten Wochenende mit der internen Vereinsmeisterschaft. Um die Organisation haben sich dieses Jahr Tim und Jonas gekümmert.
Die Durchführung lag vor allen Dingen in den Händen von Jonas und Birgit.
Erfreulich hoch war dieses Jahr die Teilnehmerzahl (20) und
das trotz Krankheitsbedingter Absagen.
Zu den Ergebnissen:
In der Einzelkonkurrenz wurden in 5 Vorrundengruppen die Spieler für die obere Gruppe und für die Trostrunde ermittelt. In beiden Runden gab es ab da nur noch KO-Spiele.
Im Endspiel des Einzelwettbewerbs setzte sich Tim Winkler in 5 Sätzen gegen den Seriensieger Andre Sendrowski durch. Den dritten Platz teilten sich Sascha Priesemann und Michael Winkler.Die Trostrunde gewann Tina Bortfeld gegen Sara Wilschnack klar mit 3:0. In der Vorrunde hatte Sara noch mit 3:1 gewonnen. Daran erkennt man auch, wie dicht manchmal die Leistungen beieinander liegen.
In der Doppelkonkurrenz wurden die Doppelspieler wie jedes Jahr einander zugelost.
Am Ende hatten hier Sara Wilschnack/Sascha Priesemann im Endspiel gegen Jens Böttcher/Jonas Hoven mit 3:1 die Nase vorn. Den dritten Platz teilten sich Tina Bortfeld/Lars Engelke und Markus Auer/Michael Winkler. Angemerkt sei noch zum Schluss, dass die Geselligkeit auch nicht zu kurz kam!
Bericht und Bild von Detlef Schmidt
Zur Rückrunde gibt es paar notwendige Veränderungen. Jonas und Michael tauschen in der Ersten und Zweiten die Plätze. In der Dritten verabschieden wir uns von Edward, der leider seit dem Saisonbeginn nicht mehr gesehen worden ist. Dafür schwingt Jürgen nach einer halbjährlichen Auszeit wieder den Schläger und hilft der Dritten im Aufstiegskampf. In der Vierten und Fünften tauschen Jason und Christian die Plätze.
Am 08.12.2018 steigt die Weihnachtsfeier bei Steiner's in Ilten. Ab 18.30 Uhr gibt es Speis und Trank bei einem gemütlichen Beisammensein.
Trotz der Niederlagen in der Relegation sind die 1. und 2. Mannschaft jetzt doch aufgestiegen. Jeweils als erste Nachrücker spielt die 1. in der Saison 2018/2019 in der 1. Bezirksklasse und die 2. in der 2. Bezirksklasse. Herzlichen Glückwunsch! Somit gibt es zum ersten Mal in der Historie der Tischtennisabteilung einen dreifachen Aufstieg zu feiern, da die 4. den Aufstieg in die 1. Kreisklasse als Meister bereits perfekt gemacht hatte.
Wir suchen, natürlich wie viele Vereine, noch Mitspielerinnen oder Mitspieler. Verstärkung ist immer gern gesehen, aber auch Hobbyspieler finden bei uns Wege den TT-Sport auszuüben. Die Gemeinschaft wird bei uns groß geschrieben, aber natürlich wird auch der sportliche Erfolg nicht aus den Augen gelassen. Also lasst Euch mal blicken, die Trainingszeiten findet Ihr unten auf der Seite.
Bei den diesjährigen Vereinsmeisterschaften gab es eine Rekordbeteiligung. 20 Spieler nahmen teil. Nachdem in vier 5-Gruppen die Viertelfinalisten ausgespielt waren, wurde Doppel gespielt. Hierbei wurde gelost und zwar immer ein "Starker" mit einem "Schwachen". In spannenden Spielen setzten sich am Ende Wilfried Palnau und Eckhard Otto durch. Im Endspiel bezwangen Sie Detlef Schmidt und Joachim Link mit 3:0 durch. Herzlichen Glückwunsch!
Im Einzel wurde auch eine Trostrunde gespielt. Hier setzte sich im Endspiel Detlef Schmidt gegen Wilfried Palnau durch.
In der Hauptrunde im Einzel gab es keine wirklichen Überraschungen. Im Halbfinale war die Erste unter sich. Hier setzte sich Andre Sendrowski deutlich mit 3:0 gegen Tim Winkler durch. Im zweiten Halbfinale hatte Wolfgang Bortfeld schon deutlich mehr Mühe um sich gegen Volker Ude durchzusetzen. Der 5. Satz war zwar deutlich, davor wäre jedoch auch ein Sieg für Volker möglich gewesen. Im Endspiel war dann, wie in den letzten Jahren, Andre nicht zu bezwingen. Mit 3:1 gewann Andre souverän den nächsten Einzeltitel. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch!